nach Hause


Berufskollegtage 2024 am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg

Die diesjährigen Berufskollegtage am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg werden vom 22. bis 23. November 2024 stattfinden.

BKT24
Auch in diesem Jahr finden die Berufskollegtage an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Freitag 08:30 bis 12:50 und Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr) statt. Das Schulleben am Berufskolleg wird insbesondere Schülerinnen und Schülern vorgestellt, die sich am Ende der Sekundarstufe-I für ihre Zukunft orientieren möchten. Nach einer Informationsveranstaltung über die Bildungsmöglichkeiten (Beginn 09:00 Uhr in der Aula - Raum 324) können jeweils zwei Probeunterrichte in den unterschiedlichen Bildungsgängen besucht werden.

Diese finden in der Zeit von 09:30 bis 10:15 Uhr und 10:30 bis 11:15 Uhr statt. Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen in der Höheren Handelsschule, Mathematik im Wirtschaftsgymnasium, Anwendungsentwicklung bei den Kaufmännischen Assistenten/-innen Informationsverarbeitung oder Spanisch bei den Kaufmännischen Assistenten/-innen Fremdsprachen sind Beispiele für diese Unterrichte, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe-I einen ersten Eindruck über Unterricht am Berufskolleg machen können.

Mit Hilfe der anwesenden Ausbildungsbetriebe werden die Ausbildungsberufe vorgestellt, für die das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg als Berufsschule zuständig ist. Weiterhin werden Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen und behördliche Einrichtungen der Umgebung vertreten sein, die innerhalb ihrer Vorträge das große Bildungsspektrum anschaulich darstellen. Dieses Angebot richtet sich dabei vor allem an die eigenen Schülerinnen und Schüler des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs, die dadurch Informationen für ihren beruflichen Werdegang erhalten können.

Der Samstag verläuft unter dem Motto "individuelle Beratung". Eltern können sich mit ihren Kindern intensiv über Bildungsmöglichkeiten und Zukunftschancen am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg informieren.

 

Programmpunkte Freitag (08:30 bis 13:00 Uhr):

Programmpunkte Samstag (10:00 bis 13:00 Uhr):

<<<<<<<<<<<<<<
Betrieb bzw. OrganisationWeb-Adresse
Arbeitsagentur- > zur Webseite
Bundespolizei- > zur Webseite
Deimel- > zur Webseite
EUROVIA- > zur Webseite
FOM- > zur Webseite
HAI Extrusion- > zur Webseite
HWK Osnabrück- > zur Webseite
HSHL- > zur Webseite
IHK AzubiFinder- > zur Webseite
INOTEC- > zur Webseite
ISM- > zur Webseite
Bundeswehr- > zur Webseite
Kreispolizei- > zur Webseite
KreisSoest- > zur Webseite
Kuchenmeister- > zur Webseite
Legrand- > zur Webseite
LWL- > zur Webseite
Pencilmania- > zur Webseite
Huelpert (Porsche)- > zur Webseite
Scheurer- > zur Webseite
Allhoff- > zur Webseite
Schreiber- > zur Webseite
Sparkasse- > zur Webseite
StadtSoest- > zur Webseite
Standard- > zur Webseite
Volksbank- > zur Webseite
wetreu Hellweg KG- > zur Webseite

Informationen für Schülerinnen und Schüler der Sek-I-Schulen

Bitte kommt (auch mit begleitenden Eltern oder Lehrerinnen/Lehrern) um 09:00 Uhr (gerne auch 08:50 Uhr) in die Aula unseres Berufskollegs (Raum 324). Dort wird es eine Einführungsveranstaltung mit der Wahl von zwei Unterrichtsbesuchen (09:30 bis 10:15 Uhr und 10:30 bis 11:15 Uhr) geben.

Im Anschluss könnt Ihr gerne unseren Berufskollegtag mit allen Aktionen, Betrieben und Hochschulen besuchen. Der Berufsschultag wir gegen 12:50 Uhr enden.

Hospitationen
Veranstaltungen